Stand: 28.11.2020
Wir alle sind seit Monaten in einer ungewöhnlichen Realität angekommen, stehen vor immer neuen Herausforderungen. Auch die Chorgemeinschaft Dachau als Verein trifft es in dieser Zeit hart: das Verdi Requiem im März mit der Liedertafel, Musikern vom BR-Sinfonieorchester und tollen Solisten mussten wir in letzter Minute verschieben. Der Ersatztermin ist noch offen. Abgesagt und hoffentlich auf 2021 verschoben werden musste auch das Opern-Konzert in Tandern im Juli. Und jetzt aktuell: unsere Festmusik zum Ende der Weihnachtszeit am 6. Januar 2020.
Wir finden, es wäre fatal, uns der Situation völlig zu beugen. Darum haben wir die Arbeit und unsere Ideen nicht aufgegeben. So sehr hoffen wir auf eine nahe Zukunft, in der wir Sie als Publikum wieder begeistern können.
Zu unserer großen Freude konnten wir seit Anfang Juli bis fast zum Ende des Monats Oktober musizieren – mit viel Abstand, einem eigenem Hygienkonzept, in kleinerer Besetzung und in ungewohnter Umgebung. Mehrere Monate war die Sporthalle des SV Günding unser Probenraum. Jetzt im Winter brauchen die Sportler die Halle selbst. Danke, danke, danke an den Verein für Eure Unterstützung.
Unser Plan: Ab dem 10. November wollten wir zu unserem angestammten Probentermin am Dienstag zurückkehren - nicht kommod und warm im Pfarrheim, sondern mit Hygienkonzept und großen Abstand in der Kirche St. Jakob. Herrn Pfarrer Gnan und der Pfarrgemeinde ganz herzlichen Dank für die Unterstützung. Die neuerlichen Einschränkungen des öffentlichen und kulturellen Lebens machen uns einen Strich durch die Rechnung. Die Chorproben sind wieder ausgesetzt, die Konzertvorbereitung für den 6. Januar ist nicht mehr möglich. Wir sind verantwortungewusst und solidarisch, lassen uns aber nicht unterkriegen! Die Chorgemeinschaft Dachau wird so schnell wie möglich weitermachen.