Gesangspädagogen an Bord
Stimmbildung für den Chor
Die Stimmbildung bietet ein gezieltes Stimmtraining für die Chorsängerinnen und -sänger, das Klangfarbe, Atemtechnik und Ausdruckskraft verbessert. Zwei erfahrene Stimmbildner für die Frauen- und Männerstimmen ergänzen dabei die Arbeit unseres Chorleiters Michael Meyer. So wird jede Stimme individuell gefördert und der Gesamtklang des Konzertchores veredelt.

Chorworkshop mit Stimbildung im Berchtesgadener Land
Die Chorgemeinschaft Dachau bietet ihren Sängerinnen und Sängern regelmässige Stimmbildung während der wöchtentlichen Chorproben. Hinzu kommt mindestens ein mehrtägiger Chorworkshop im Jahr und Probentage vor Konzerten. Die Stimmbildner sind mit an Bord.
CORNELIA LECHNER
STIMMBILDUNG SOPRAN UND ALT
Cornelia Lechner, kennen viele Chorsängerinnen und -sänger in der Region schon allein wegen ihrer Arbeit für die Münchner Dommusik, deren Domchor sie in der Stimmbildung betreut. Seit einigen Jahren hat sie außerdem einen Lehrauftrag für Gesang an der LMU München inne. Sie betreute Chorklassen eines Münchner Gymnasiums und bildete Mitglieder des Münchner Knabenchors aus. Cornelia Lechner ist in München aufgewachsen und studierte hier und in Berlin Musik- und Theaterwissenschaft sowie Musikpädagogik. Sie erlernte mehrere Instrumente und entdeckte schon früh ihre Liebe zur Chormusik. Als langjähriges Mitglied des via nova Chores unter Kurt Suttner wurde sie mit neuer Musik ebenso vertraut wie mit chorischer Stimmbildung. Sie absolvierte eine Gesangsausbildung bei Ingrid Bettag und Sami Kustaloglu, erwarb den C-Schein in Kirchenmusik und besuchte mehrere Chorleitungskurse. Cornelia sang als freischaffende Sängerin in namhaften Ensembles wie z.B. dem Kammerchor Stuttgart und der Rheinischen Kantorei und ist Mitglied professioneller Vokalgruppen an verschiedenen Münchner Kirchen. Auch die Arbeit auf der Theaterbühne ist ihr vertraut. Im Münchner Volkstheater war sie einige Jahre Mitglied eines vokalen Bühnenmusikensembles und sang bei der Uraufführung der Oper „Piero – Ende der Nacht“ von Jens Joneleit bei der Münchner Biennale. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin und Stimmbildnerin leitet Cornelia seit vielen Jahren einen Frauenchor.

LUKAS PETRASKA
STIMMBILDUNG TENOR UND BASS
Mit Lukas Petraska hat die Chorgemeinschaft Dachau einen leidenschaftlichen und bestens ausgebildeten Sänger mit viel Praxiserfahrung an ihrer Seite. Bereits in der Schulzeit am musischen Gymnasium in Niederalteich entdeckte er seine Liebe zum Gesang im Knabenchor Pueri Cantores Altahensis und erhielt dort eine wertvolle musikalische Förderung. Nach dem Abitur führte sein Weg zunächst ihn an die Berufsfachschule für Musik in Plattling, wo er drei Jahre im Hauptfach Gesang ausgebildet wurde. Seit 2021 studiert er in München Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater und absolviert ab kommenden Wintersemester bei Lars Woldt den künstlerischen Bachelor in Gesang. Lukas Petraska arbeitet solistisch und ist zudem sehr engagiert im Ensemblegesang. Mit seiner Stimme bereichert er namhafte Ensembles wie die Audi Jugendchorakademie, den Philharmonischen Chor München und den Münchner Madrigalchor. Die Arbeit mit diesen Chören führte ihn schon in bedeutende internationale Konzertsäle – ein weiterer Fundus an Erfahrung. Auch die Arbeit als Chorleiter ist ihm inzwischen, dank eines weiteren Ausbildungsschwerpunkts bestens vertraut. Seit Jahren fungiert er als Mitdirigent in der künstlerischen Leitung des Männerensembles Voces Altahensis.